
Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für ein lebendiges Miteinander gesucht!
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Markt Erlbach,
was braucht es für ein lebendiges Miteinander, für nachbarschaftliche Hilfen, für Begegnungen zwischen Jung und Alt?
Es braucht ein großes Netzwerk an engagierten Menschen, an Personen, die sich etwas Zeit nehmen, um für andere da zu sein, ihnen unterstützend zur Seite zu stehen oder ein gemeinsames Erlebnis zu gestalten!
Als Ansprechpartnerin für die AWO Quartiersentwicklung Markt Erlbach möchte ich gemeinsam mit Ihnen verschiedene Angebote wiederaufleben lassen oder auch neu ins Leben rufen. Zurzeit suchen wir für folgende Angebote Unterstützung:
Offener Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren: Sie helfen dabei, ein schmackhaftes Mittagessen für die Teilnehmenden zu kochen. Sie bieten die Möglichkeit in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam zu essen und zu plaudern.
Das Schlaufuchs-Projekt in Kooperation mit der Caspar-Löner-Grund- und Mittelschule: Als Lernpat*in engagieren Sie sich für Kinder und Jugendliche, deren Familien keine finanzielle Möglichkeit haben, Nachhilfe anzunehmen. Sie unter-stützen beim Lernen für Klassenarbeiten, bei den Hausaufgaben, beim Lesen lernen oder beim Einstieg in das Berufsleben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freue ich mich, wenn Sie auf mich zukommen! Gemeinsam können wir überlegen, in welchem Umfang und bei welchem Angebot Sie sich engagieren möchten. Oder Sie wissen vielleicht bereits, welches Projekt Sie interessiert, dann melden Sie sich gerne bei mir. Ich stehe Ihnen beratend und begleitend zur Seite!
Welche weiteren Angebote sollte es aus Ihrer Sicht in Markt Erlbach geben?
Sprechen Sie mich gerne an!
So können Sie mich erreichen:
Telefonische Erreichbarkeit: Dienstag und Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr.
Telefonnummer: 01515-5749426
Oder Sie schreiben mir eine E-Mail an: franziska.zoufal(at)awo-omf.de.
Nun wünsche ich Ihnen einen guten Start in ein gesundes und glückliches Jahr 2023!
Es grüßt Sie herzlich
Franziska Zoufal
AWO Quartiersentwicklung Markt Erlbach